Hohe Wolken (Cirrus)
Hohe Wolken(6-14km Höhe) sind Wolken, die wie Federn oder Fasern aussehen. Sie sind sehr dünn und bestehen aus Eiskristallen.
Cirrocumulus
- feine Schäfchenwolke (Ballen) in Reihen
- Anzeichen für eine Wetteränderung
Cirrostratus
- Schleierwolke
- strukturloser Schleier
- optische Erscheinungen sind oft auf sie zurückzuführen
Cirrus
- Federwolke
- Eiswolken
- in Form von Fäden und Bändern
Cirruswolken zur Wettervorhersage
- Leichte Cirruswolken, die kaum sichtbar sind, sind Anzeichen für anhaltend schönes Wetter
- Drehen sie sich im Uhrzeigersinn, so steht eine Wetterverbesserung an
- Kommen sie im Winter von Westen steigt die Temperatur an
- Kommen sie im Sommer von Westen und ziehen sie dabei schnell, verschlechtert sich das Wetter